Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Hagener Wissenschaftsverlag

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr

Marcel Mänz

Normaler Preis €24,95
Normaler Preis Verkaufspreis €24,95
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Der bargeldlose Zahlungsverkehr, einst als Ausnahme zur Begleichung von Verbindlichkeiten gedacht, ist heute die Regel. Als Leistungsvermittler sind die Banken eingeschaltet. Hieraus resultiert ein komplexes Geflecht von Vertrags- und Abwicklungsverhältnissen, das insbesondere für das Verständnis der Rückabwicklung rechtsgrundloser Zahlungen essentiell ist. Der Autor stellt die wichtigsten Formen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs vor (Überweisung, Lastschrift, Scheck und Wechsel), vermittelt Grundlagewissen zum Girovertrag und wendet sich abschließend den kartengestützten Zahlungsweisen zu, wobei auch Gegenwartsprobleme des Electronic- und Onlinebanking thematisiert werden, wie Kartendiebstahl, Phishing, Skimming, Pharming und Einsatz von Trojanern.

ISBN 978-3-7321-0643-1

ePDF ISBN

Erscheinungsjahr 2024

6. Auflage

128 Seiten

202 g

Herstelleradresse

Hagener Wissenschaftsverlag in der iuria GmbH
Christian Stiefel
Bredelle 53
58097 Hagen
Deutschland

kontakt@hwv-verlag.de
02331-7391010

Inhaltsverzeichnis

Vollständige Details anzeigen

Über den Autor/in

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Marcel Mänz studierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und einer Tätigkeit als Kundenberater in der Deutschen Bank AG an der Fachhochschule Köln mit den Schwerpunkten betriebliche Steuerlehre und Finanzwirtschaft. Nach seinem erfolgreichen Abschluss zum Diplom-Betriebswirt (FH) nahm er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln auf. Seine juristische Ausbildung beendete Herr Mänz im Jahr 2007 und unmittelbar im Anschluss trat er als Jurist in die Rechtsabteilung der Sparkasse KölnBonn ein. Nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit wechselte er von dort als Legal Counsel zum Payment Service Provider Unzer mit Sitz in Heidelberg und anschließend zur Degussa Bank AG in Frankfurt, bei der er die Gruppe Recht leitete. Es folgte eine Tätigkeit in der Fokusaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und parallel der erfolgreiche Abschluss eines Studiums zum Master of Laws an der FernUniversität in Hagen. Derzeit arbeitet Herr Mänz für die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg. Der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Köln hat ihm gestattet, die Bezeichnungen „Fachanwalt für Bank- und
Kapitalmarktrecht“ und "Fachanwalt für Informationstechnologierecht" zu führen.

  • Informationen für den Buchhandel und Bibliotheken

    Wenn Sie in Ihrer Funktion für den Buchhandel oder Zwischenbuchhandel bestellen möchten, wird Ihnen ein Rabatt von
    20 % auf den Buchpreis gewährt.

    Damit Sie als Business Kunde geführt werden können, nutzen hier das USt-ID Verifizierungsfeld. Nach erfolgreicher Verifizierung* können Sie Ihr Kundenkonto bei uns anlegen.

    Nach erfolgreicher, einmaliger Registrierung erhalten Sie in Ihrem Warenkorb automatisch die oben angegebenen Konditionen. Zudem haben Sie auch die Möglichkeit auf Rechnung zu bezahlen.


  • Als Bibliothek können Sie die Bücher des HWV mit einem Rabatt von bis zu 10 % bestellen. Bestellungen sind nur per Mail möglich, um den Rabatt zu erhalten.


    *Für die Echtzeit Verifizierung verwenden wir den offiziellen VIES
    Service der Europäischen Kommission. Gelegentlich kann dieser Service
    wegen Überlastung nicht verfügbar sein. Probieren Sie die Validierung
    nach ein paar Minuten erneut.