Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Hagener Wissenschaftsverlag

Tierschutz, Tierseuchen und Tierzucht

Tierschutz, Tierseuchen und Tierzucht

David Steffen, Christian Köpl, Cynthia Vogel

Normaler Preis €28,95
Normaler Preis Verkaufspreis €28,95
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Variante
Die Tierhaltung ist ein wesentlicher Teil der Landwirtschaft. Damit sind vielfältige national- und europarechtliche Vorgaben zu beachten, die heute nicht zuletzt auch ethischen Bewertungen Rechnung tragen, und in diesem informativen Werk übersichtlich und verständlich zusammengestellt werden. Unter dem übergeordneten  Gebot des Tierschutzes werden die Regeln zur Tierhaltung, zum Tiertransport und zum Töten von Tieren näher betrachtet. Das landwirtschaftliche Tierzuchtrecht sowie das Tierseuchenrecht, das heute wesentlich vom Tiergesundheitsgesetz des Bundes bestimmt wird, werden in ihren Grundzügen dargestellt.

ISBN 978-3-7321-0806-0

ePDF ISBN 978-3-7321-0807-7

Erscheinungsjahr 2025

5. Auflage

149 Seiten

236 g

Herstelleradresse

Hagener Wissenschaftsverlag in der iuria GmbH
Christian Stiefel
Bredelle 53
58097 Hagen
Deutschland

kontakt@hwv-verlag.de
02331-7391010

Inhaltsverzeichnis

Vollständige Details anzeigen

Über den Autor/in

Seine berufliche Laufbahn begann Herr Steffen im Jahr 2011 als Rechtsanwalt in der Kanzlei Ganteführer, wo er ein Jahr tätig war. Im August 2012 wechselte er zum Rheinischen Land-wirtschafts-Verband e.V. nach Kleve, wo er seit über 12 Jahren als Syndikusrechtsanwalt und Kreisgeschäftsführer tätig ist. In dieser Funktion berät er Landwirte und agrarwirtschaftliche Unternehmen in rechtlichen Belangen, vertritt deren Interessen gegenüber Behörden und poli-tischen Institutionen und wirkt maßgeblich an agrarrechtlichen Themen mit. Im Jahr 2020 schloss Herr Steffen die Fachanwaltsausbildung im Agrarrecht erfolgreich ab und erlangte den Fachanwaltstitel für Agrarrecht. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Herr Steffen in verschiedenen Fachorganisationen aktiv. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Schnittstelle von Landwirtschaft, Umweltrecht und Agrarpolitik. Seine umfassende akademische Ausbildung, gepaart mit seiner langjährigen beruflichen Erfahrung, macht ihn zu einem gefragten Experten für agrarrechtliche Fragestellungen und zur Interessenvertretung von Landwirten auf regionaler und überregionaler Ebene.

Über den Autor/in

Ministerialrat Dr. Christian Köpl studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Promotion zum Dr. iur. an der Universität Augsburg. Nach verschiedenen Verwendungen in der bayerischen Landwirtschaftsverwaltung leitet er im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten das Referat Rechtsangelegenheiten der pflanzlichen und tierischen Erzeugung, fachübergreifende Rechtsangelegenheiten, Datenschutz. Er ist als Autor von Beiträgen in Kommentaren, Sammelbänden und Zeitschriften tätig und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht – Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht e.V..

Über den Autor/in

Oberregierungsrätin Cynthia Vogel ist Volljuristin und Dipl.-Verww. (FH); Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Studium der Verwaltungswissenschaften an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung in Hof und in Tallinn (Estland), Referendariat in München und in Atlanta (Georgia, USA). Seit 2017 ist sie Referentin im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und dort für Rechtsangelegenheiten der pflanzlichen und tierischen Erzeugung, fachübergreifende Rechtsangelegenheiten und Datenschutz zuständig. Davor war sie bei der Landeshauptstadt München im Personal- und Organisationsreferat tätig.

  • Informationen für den Buchhandel und Bibliotheken

    Wenn Sie in Ihrer Funktion für den Buchhandel oder Zwischenbuchhandel bestellen möchten, wird Ihnen ein Rabatt von
    20 % auf den Buchpreis gewährt.

    Damit Sie als Business Kunde geführt werden können, nutzen hier das USt-ID Verifizierungsfeld. Nach erfolgreicher Verifizierung* können Sie Ihr Kundenkonto bei uns anlegen.

    Nach erfolgreicher, einmaliger Registrierung erhalten Sie in Ihrem Warenkorb automatisch die oben angegebenen Konditionen. Zudem haben Sie auch die Möglichkeit auf Rechnung zu bezahlen.


  • Als Bibliothek können Sie die Bücher des HWV mit einem Rabatt von bis zu 10 % bestellen. Bestellungen sind nur per Mail möglich, um den Rabatt zu erhalten.


    *Für die Echtzeit Verifizierung verwenden wir den offiziellen VIES
    Service der Europäischen Kommission. Gelegentlich kann dieser Service
    wegen Überlastung nicht verfügbar sein. Probieren Sie die Validierung
    nach ein paar Minuten erneut.